Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
378

Gipfeltreffen

D, 2003–

Gipfeltreffen
  • Platz 2186378 Fans
  • Serienwertung5 132344.78von 9 Stimmeneigene: –
502

Werner Schmidbauer trifft Konstantin Wecker

Folgeninhalt
Am 1. Juni 2007 wird der Liedermacher, Komponist, Autor und Schauspieler 60 Jahre alt. Ein willkommener Anlass für Werner Schmidbauer, Wecker zum "Gipfeltreffen" einzuladen und dabei mit ihm über sein spannendes, von Höhen und Tiefen geprägtes Leben zu sprechen. Für dieses "Gipfeltreffen" hat sich Werner Schmidbauer etwas Besonderes einfallen lassen - er "erklomm" mit Wecker gleich zwei Gipfel: Ausgangspunkt ist der Hochries-Gipfel, den man bequem mit der Bergbahn erreichen kann. Auf einem wunderschönen Panoramaweg führt die Wanderung dann zum 1496 Meter hohen und eher unbekannten Karkopf-Gipfel, bei dem es die traditionelle Gipfelbrotzeit gab: wie immer mit selbstgemachten Fleischpflanzerl, die sogar dem überzeugten Vegetarier Wecker bestens geschmeckt haben. Auf dem Weg von Gipfel zu Gipfel erzählt der Musiker über seine glückliche Kindheit: Der Vater, Opernsänger von Beruf, brachte ihm italienische Opernarien bei, die "für mich meine Kinderlieder waren". Die Mama lehrte ihn "die Liebe zum Gedicht", aber wohl auch die Kunst, sich nah zu sein und gleichzeitig heftig miteinander zu streiten. Es war seine Mutter, die ihn am Höhepunkt seiner Drogensucht im Gefängnis besuchte und sagte: "Endlich bist du verhaftet: Jetzt weiß ich, dass du überlebst." Seit elf Jahren ist Konstantin Wecker mit der fast 30 Jahre jüngeren Annik verheiratet und hat mit ihr zwei Söhne. Annik, die ihn "im Zustand höchster Unansehnlichkeit" kennen und lieben lernte, war es auch, die den Kinderwunsch in Wecker weckte (Sohn Tamino übernahm an der Seite des Papa in den BR-Filmen "Mozart - Ich hätte München Ehre gemacht" von 2006 und "Gipfelsturm" von 2007; Regie jeweils Bernd Fischerauer, wichtige Kinderrollen). Mit welchen Gefühlen sieht Wecker seinem runden Geburtstag entgegen? "Ich würde lieber 50 werden", meint er und bezeichnet den Tod als sein "nächstes großes Abenteuer": "Der Tod schreckt mich und ist aber gleichzeitig spannend", so Wecker. "Nur wer sich mit dem Sterben auseinandersetzt, hat überhaupt eine Ahnung vom Leben." Zum Schluss des "Gipfeltreffens" am 17. Mai im Bayerischen Fernsehen gibt es noch ein Schmankerl: Konstantin Wecker singt "Wenn der Sommer nicht mehr weit ist", eines seiner schönsten Lieder, und Werner Schmidbauer begleitet ihn auf der Gitarre.
(Bayerisches Fernsehen)
Folge "Werner Schmidbauer trifft Konstantin Wecker" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.05.2007, Bayerisches Fernsehen
Letzte TV-Termine