Gebraucht kaufen
5,47 €
GRATIS Lieferung 3. - 6. Juni. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben)
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

History - Geheimnisse des 20. Jahrhunderts Gebundene Ausgabe

4,3 4,3 von 5 Sternen 8 Sternebewertungen


Von der Marke

Produktbeschreibungen

Amazon.de

Die Geschichte des 20. Jahrhunderts steckt voller Geheimnisse: Wer verriet Che Guevara? Wer ermordete John F. Kennedy? Viele Fragen wie diese sind bisher nicht restlos beantwortet -- und bewegen Menschen auch heute noch.

History, der Begleitband zur gleichnamigen 15-teiligen ZDF-Serie, greift viele dieser Fragen auf. In 28 Kapiteln beleuchten Guido Knopp und sein Team rätselhafte Personen und Ereignisse der letzten 100 Jahre -- von Königin Victorias heimlichem Liebesleben über das Wirken von Wundermönch Rasputin bis zur Entstehungsgeschichte von Fanta. Dabei werden in diesem Buch keine abstrakten historischen Debatten geführt, sondern Geschichte und Geschichten in unterhaltsamer Form erzählt.

Die präsentierten Fälle bieten einen mittlerweile vertrauten Mix aus Fakten, Fotos und Zitatschnipseln prominenter Zeitgenossen. Sie sind spannend geschrieben, informativ, und warten gelegentlich mit einigen neuen, bemerkenswerten Details auf. Viel mehr ist auf den knapp zwölf Seiten, die pro Beitrag zur Verfügung stehen, auch nicht zu leisten. Doch Guido Knopp will mehr. Er möchte "die Wahrheit hinter den Mythen enthüllen, Vorurteile auflösen und Legenden entkräften" -- ein Anspruch, den das Buch aber nicht erfüllen kann, gerade weil es sich bewusst der historischen Debatte verweigert.

In einigen Fällen ist der Unterhaltungswert eines Beitrags höher als seine wissenschaftliche Seriosität. Bestes Beispiel liefert eine postulierte Stasi-Verschwörung. Man kann dem ostdeutschen Geheimdienst zwar viel zutrauen, auch eine Verstrickung in die Chemiekatastrophe von Basel 1986. Aber konkrete Beweise für diese Behauptung bleiben die Autoren schuldig. Stattdessen vertrösten sie ihre Leser auf mögliche künftige Aktenfunde. Doch so werden keine Legenden entkräftet. So werden neue in die Welt gesetzt. --Stephan Fingerle

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Prof. Dr. Guido Knopp, Jahrgang 1948, war nach dem Studium Redakteur der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und anschließend Auslandschef der "Welt am Sonntag". Seit 1984 leitet er die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Jakob-Kaiser-Preis, den Europäischen Fernsehpreis, den Telestar, den Goldenen Löwen, den Bayerischen und Österreichischen Fernsehpreis und das Bundesverdienstkreuz. Guido Knopp ist Autor zahlreicher, zum Teil preisgekrönter Fernsehfilme, zu deren Themen er folgende Bücher veröffentlicht hat: "Die deutsche Einheit" (1990), "Der verdammte Krieg" (1991), "Bilder, die Geschichte machten" (1992), "Entscheidung Stalingrad" (1993), "Die großen Fotos des Jahrhunderts" (1994), "Top-Spione" (1994), "Das Ende 1945" (1995). Seine Bücher "Hitler. Eine Bilanz" (1995), "Hitlers Helfer" (1996), „Hitlers Helfer – Täter und Vollstrecker“ (1997), "Vatikan" (1997), "Hitlers Krieger" (1998), „Unser Jahr100“ (1998), "Kanzler – Die Mächtigen der Republik" (1999), „100 Jahre“ (1999), "Hitlers Kinder" (2000), "Holokaust" (2000), "Hitlers Frauen und Marlene" (2001), "Die große Flucht" (2001) sowie "Der Jahrhundertkrieg" (2002) standen monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Produktinformation

  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570006654
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570006658
  • Kundenrezensionen:
    4,3 4,3 von 5 Sternen 8 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Guido Knopp
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Prof. Dr. Guido Knopp war nach seinem Studium der Geschichte, Politik und Publizistik zunächst Redakteur der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und anschließend Auslandschef der „Welt am Sonntag“. Seit 1984 leitet er die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, mit der er vielbeachtete Fernsehserien wie „Hitlers Helfer“, „Hitlers Krieger“ und die Serie „History“ produziert; auf Phoenix erschien die Reihe „100 Jahre“ über die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Durch eine gelungene Verknüpfung von exakt recherchierter und gleichzeitig unterhaltender Information gelingt es ihm immer wieder, ein großes Publikum für seine Fernseh- und Buch-Dokumentationen zu begeistern. Guido Knopp hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Jakob-Kaiser-Preis, den Europäischen Fernsehpreis, den Telestar, den Goldenen Löwen, den Bayerischen Fernsehpreis, das Bundesverdienstkreuz und den Internationalen Emmy. Seine Bücher waren allesamt Bestseller. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher zur ZDF-Serie "Die Deutschen" sowie "Geheimnisse des ›Dritten Reichs‹".

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
8 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 25. April 2013
Rezension aus Deutschland vom 7. September 2011
Rezension aus Deutschland vom 5. Januar 2005
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 18. Juni 2003
13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden