Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Campingboom in NRW

Von der Knutschkugel zum LuxuscaravanD, 2020

WDR/Ansager & Schnipselmann
  • 17 Fans
  • Wertung0 124991noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 11.09.2020 (WDR)
Im Urlaubsjahr 2020 schweifen viele nicht in die Ferne. Warum auch - das Gute liegt fast vor der Haustür. Camping boomt, erst recht in Corona-Zeiten und gerade in NRW. Mit dem größten Platz Deutschlands und der größten Wohnwagen-Verkaufsmeile Europas ist es das Land der Rekorde - und der Tradition. Die Dokumentation erzählt, wie die Camping-Liebe in NRW begann und wie luxuriös sie inzwischen gelebt wird. Die Grav-Insel in Wesel ist eine Camping-Kleinstadt mit riesigem Anspruch: Deutschlands größter Campingplatz trumpft auf mit 2.500 Stellplätzen, 30 Kilometern Wege und Straßen, eigenem Rheinzugang und 300 Bootsliegeplätzen.
In einem ganz normalen Sommer brummt der Platz und zählt 2,5 Millionen Übernachtungen. In diesem Jahr mag alles ein bisschen ruhiger sein - ein bisschen kleiner ist es ganz bestimmt nicht. Die Grav-Insel ist größer als das Königreich Monaco und Besitzerfamilie Seibt hat alle Hände voll zu tun, dieses 250-Hektar-Imperium zu pflegen. Außerdem sind da ja noch die über 2.000 treuen Dauer- und Saison-Camper, die hier ihre ganz private Parzellen-Idylle leben und hegen. Camping-Glück in NRW gibt es auch eine Nummer kleiner. Zum Sonnenaufgang hinter der Scheune von Bauer Dirk Köninck im Münsterland kräht der Hahn die Natur-Camper aus ihren Schlafsäcken.
Ein Zelt, eine Isomatte und ein Kocher für den Kaffee am Morgen - mehr brauchen sie nicht zum Urlaubsgefühl. "Glamper" dagegen lassen sich ihr Luxusmobil schon mal eine Million Euro kosten. Anders die Oldie-Camper, die sich am Rheinufer in Duisburg treffen - für sie ist ihre historische "Knutschkugel" der Wohnwagen-Himmel auf Erden. Sie urlauben fast wie in den Anfängen der Camping-Liebe in NRW: Im Wirtschaftswunderland waren Ferien in Zelt oder Caravan die erschwingliche Flucht aus der Enge der Stadt. Was ist daraus geworden? Das Film-Team um Brigitte Büscher und Benjamin Braun ist zum Start der Sommerferien-Saison auch auf einem Campingplatz in der Eifel unterwegs. Die hat eine besondere Bedeutung, denn schon in den 60er Jahren suchten die Städter aus dem Ruhrpott Erholung in den nahen Bergen.
Das zeigen Schätze aus dem WDR-Archiv - und auch, dass ein handfester Regenschauer die Sehnsucht nach dem Süden wecken kann. Aber genau das macht den Reiz des mobilen Urlaubs aus: Wenn es nicht gefällt, tingelt man eben weiter. Dieses Gefühl von Freiheit fasziniert viele Menschen ein Leben lang. Maria Dhonau zum Beispiel hat es nie losgelassen. Noch heute verkauft die über 80-jährige Pionierin Wohnmobile an der B1 in Mülheim an der Ruhr. Dort erstreckt sich auf über 2,5 Kilometern Europas größte Wohnmobil-Verkaufsmeile.
Auch Luxus-Wohnmobile, die so viel kosten wie eine Eigentumswohnung, stehen hier zum Verkauf. Und es geht noch glamouröser: In einer Edel-Manufaktur in Wuppertal werden millionenschwere Wohnmobile gebaut. Die Kolosse sind mehr als zehn Meter lang, haben eine integrierte PKW-Garage und ein Innenleben, das individuell nach den Komfort-Wünschen der Kunden gestaltet wird. Vom den abenteuerlichen Anfängen über den Schlafsack unter freiem Himmel bis hin zum Luxuscaravan - was die Camper eint, ist das große Freiheitsgefühl um die Ecke.
(WDR)
Cast & Crew

Campingboom in NRW Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Campingboom in NRW-Fans mögen auch