Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Daheim in der Eifel

(Daheim in der Eifel - eine Geschichte vom Kommen und Gehen) D, 2015

SWR
  • 5 Fans
  • Wertung0 6840noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 03.10.2015 (SWR Fernsehen)
Ein moderner Heimatfilm, eine Liebeserklärung an eine Landschaft und ihre Menschen, ein Eifel-Epos - "Daheim in der Eifel" ist all das. Die 90-minütige SWR-Dokumentation erzählt die Geschichte von fünf Menschen aus fünf Dörfern in der Eifel. Fünf Monate lang hat Autor Paul Weber sie begleitet: die attraktive Bäuerin und den eigenwilligen Bauern, den zugezogenen Fotografen, den Flüchtling aus Eritrea und die junge Schriftstellerin. Ihre Heimat ist die Eifel - seit Generationen, seit der Geburt, seit ein paar Jahren oder ein paar Monaten. Heimat kann so vieles bedeuten. Doch so unterschiedlich die Lebenswege der fünf Helden auch sein mögen - eines eint sie: die Eifel.
"Daheim in der Eifel" beleuchtet verschiedene Perspektiven zur Heimat. Da sind zum einen die Bäuerin Gudrun Breuer und ihre Familie aus der Nähe von Prüm. Sie bewirtschaften ihr Land konventionell, modern und mit baumhohen Traktoren. Ganz anders arbeitet Bruno Thomé, der Demeter-Landwirt aus Weiersbach bei Daun. Er beachtet Mondphasen, schließt Verträge mit der Natur und streichelt die Schnecken, die seinen Salat anknabbern. Dann ist da noch Michael Jäger, der Fotograf aus Düsseldorf, der nach Kerpen-Loogh zieht und sich dort eine neue Heimat schafft.
Er reiht sich ein in eine große Gruppe von Neubürgern, die Loogh zu einem bunten Ort der Begegnung machen. Eine Patchwork-Heimat, die der Fotograf mit einem besonderen Fotoprojekt begleitet. Der vierte Eifler ist Biniam. Er und seine fünf Freunde aus Eritrea sind im November 2014 in ihrer neuen Heimat in Oberbettingen gelandet. Ein Dorf, das so ganz anders ist als die Dörfer in Eritrea. Das soll Heimat sein? Das ist zunächst einmal nur fremd, kalt und einsam.
Wären da nicht die sogenannten Flüchtlingspaten vor Ort, der Traum von der neuen Heimat wäre ein Alptraum. Und zu guter Letzt ist da noch die Poetry Slammerin Svenja Gräfen aus Darscheid. Sie lebt in Stuttgart und kehrt nur selten in die Eifel zurück. Ihre Heimat ist aber trotzdem ein zentrales Thema für sie. Heimat, "I can't feel you", schreibt sie kritisch. Was ist, wenn Heimat nur ein zerrissenes Gefühl ist? Heimat aus der Sicht ganz unterschiedlicher Eifler.
Doch Daheim in der Eifel ist keine platte Tümelei, die Landsmannschaft verklärt und unreflektiert an Gefühlen von Gestern festhält. In der SWR-Dokumentation geht es vielmehr um die moderne und differenzierte Beobachtung eines Phänomens, das eigentlich kaum in Worte zu kleiden ist - genauso wenig wie die Liebe oder die vielzitierte Seele. Das mag vielleicht intellektuell klingen. Doch Daheim in der Eifel ist keine verkopfte Analyse, sondern voller Emotion, nah am Menschen, mittendrin im Dorf und mit einem sensiblen Blick auf die Landschaft, die diesen verschiedenartigen Menschen ein Zuhause bietet. Ein erdiger und bodenständiger Film. Autor Paul Weber stammt selbst von einem kleinen Bauernhof in der Eifel.
"Born and bred" in Wallersheim bei Prüm. Moselfränkisch ist seine Muttersprache. Er hat den Ort seiner Vorfahren verlassen, lebte viele Jahre in Irland, Köln und heute in Mainz, und nennt die Eifel dennoch seine Heimat. Manche Dinge ändern sich also vielleicht nie.
(SWR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme