Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Danke für die Daten!

(Terms and Conditions May Apply) USA, 2013

Geo Television
  • 3 Fans
  • Wertung0 6861noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 2013
Deutsche TV-Premiere: 06.07.2014 (GEO Television)
Soziale Netzwerke wie Facebook leben von der Veröffentlichung vertraulicher Daten. Regisseur Hoback und ein Team von Journalisten fragen nach, wie viel von unserer Privatsphäre im Internet-Zeitalter eigentlich noch übrig ist. Während der Schutz virtueller Daten juristisch noch in den Kinderschuhen steckt, verhelfen wir, ohne es zu ahnen, der Wirtschaft zu Milliarden-Gewinnen und dem Staat zu einer gläsernen Gesellschaft. Jeder Internet-Nutzer kennt die langen Listen an Kleingedrucktem auf Firmen-Seiten und Portalen an deren Ende ein kleines Feld mit "Ich erkläre mich einverstanden mit den Geschäftsbedingungen" auf das Häkchen wartet. Die meisten von uns haben keine Zeit, die langen Klauseln zu lesen und vertrauen den Anbietern. Mit unserer Zustimmung erlauben wir "unter Umständen" in der Regel die Nutzung sowie die Weitergabe der Daten an Dritte.
In den unübersichtlichen Klauseln steckt allerdings eines der lukrativsten Geschäfte unseres Jahrhunderts. 2012 gehören die Google-Aktien zu den wertvollsten der Welt und Mark Zuckerberg ist der reichste Mann der USA. Ganz offiziell und durch raffiniert angelegte Geschäftsbedingungen legitimiert, ist seit den Anschlägen vom 11. September eine neue Industrie aus der Nutzung privater Daten entstanden. Ganze Abteilungen und Firmen sind mit dem Sammeln und Filtern unserer Daten im Internet beschäftigt. Allein Google beschäftigt 25 Mitarbeiter nur für diesen Zweck.
Das Ziel ist die Erstellung von persönlichen 'Webprofilen', die über Seriennummern jederzeit abrufbar sind. Alle Informationen über Konsumeigenschaften und Aufenthaltsorte werden über 'Cookies' und spezielle Tracking-Softwares von Mobiltelefonen generiert und gespeichert. Erstaunlicherweise kann sich jeder, der über das nötige Kleingeld verfügt, mit dem professionellen 'Hacker-Equipment' und dazu passenden Lehrkursen versorgen. Die NSA (National Security Agency) baut eigens zur Speicherung und Verarbeitung elektronischer Daten ein Zentrum in Salt Lake City. CIA- und FBI-Mitarbeiter sprechen öffentlich von 'einem Traum, der wahr wird'. So leicht wie heute hat es bisher kein Geheimdienst gehabt, legal und ohne die Personen vorher fragen zu müssen an private Daten zu gelangen.
Ein kleiner Klick im Internet kann also mehr verändern als wir uns jemals vorgestellt hätten...
(GEO Television)
Cast & Crew

Danke für die Daten! Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch576pab € 4,99*
    • Deutsch576pab € 4,99*
    • 576pab € 2,99
    • 576pab € 6,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme