Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
108

Der Dicke in Mexiko

(Si può fare ... amigo / Si può fare... amigo) E/I/F, 1972

RTL / ©Tobis Film Die Verwendung des Materials von RTL Deutschland ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung unter Angabe der Credits/Quellenangabe und Beachtung der
  • Platz 3229108 Fans
  • Wertung0 13241noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Weiterer Titel: Halleluja...Amigo
Originalpremiere: 31.03.1972
FSK 12
Nachdem Hiram Coburn (Bud Spencer), genannt "der Dicke", des Pferdediebstahls und der Verführung der Dorfschönheit Mary (Dany Saval) beschuldigt wurde, sind ihm gleich zwei Verfolger-Gruppen auf den Fersen: die aufgebrachten Rancher und der skrupellose Sonny (Jack Palance) mit seinen Leuten. Sonny ist der Bruder von Mary und möchte die Ehre seiner Schwester durch eine Heirat mit Coburn wieder herstellen - danach allerdings hat er mit dem schwergewichtigen Cowboy ähnliche Pläne wie die lynchfreudigen Rancher. Auf der Flucht trifft Coburn den zwölfjährigen Chip (Renato Cestié). Der Junge ist alleine auf dem Weg nach Westland, einem kleinen, dreckigen Nest, wo er sein Erbe antreten soll. Dies soll eigentlich nur aus einem heruntergekommenen wertlosen Schuppen bestehen, jedoch hatte sein verstorbener Onkel behauptet, dass Chip durch diese Ranch sehr reich werden könnte. Auch gibt es auffällig viele Personen, die versuchen, sich das Erbe ebenfalls unter den Nagel zu reißen.
Aber anhand der List des Jungen und des Körpereinsatzes von Coburn gelingt es dem ungleichen Paar, all den Verfolgern, Neidern und sonstigen Bösewichtern eine gehörige Abreibung zu verpassen. Auch die zänkische Mary bleibt am Ende nicht verschont .
(ZDF)
Der beeindruckenden Statur des Extralarge-Darstellers Bud Spencer setzt Italo-Western-Regisseur Lucidi das mimische Talent zweier internationaler Stars entgegen: Jack Palance und Francisco Rabal. Letzterer ist einer der bedeutendsten Schauspieler Spaniens, der seine internationale Akzeptanz seinem Landsmann Luis Bunuel verdankt. Mit dessen vielbeachteten Werken "Nazarin" und "Viridiana" stieg auch Rabals Marktwert, und er spielte daraufhin über 40 Jahre lang in nahezu allen Genres. Mit dem knochigen Gesicht des Amerikaners Jack Palance verbindet man unweigerlich den eiskalten Leinwand-Schurken. Sein grimmiger Blick war dermaßen überzeugend, dass er für seine Rolle in "Mein Freund Shane" eine Oscar-Nominierung erhielt.
(Nitro)

Der Dicke in Mexiko Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch576pab € 7,99*
    • Deutsch576pab € 3,98*
    • Deutsch1080pab € 9,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 4,99*
    • Deutsch576pab € 3,99*
    • Deutsch576pab € 7,99*
    • MagentaTV
      Deutsch1080p
    • Deutsch576pab € 2,99
    • Deutsch1080pab € 7,99
    • Deutsch576pab € 3,99
    • Deutsch576pab € 9,99
    • Deutsch1080pab € 4,99
    • Deutsch1080pab € 11,99
    • Deutsch720pab € 3,99
    • Deutsch720pab € 9,99
    • Deutsch1080pab € 3,99
    • Deutsch576pab € 5,99
    • 720p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Dicke in Mexiko-Fans mögen auch