Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Die Walfänger von Lamalera

Ein Bericht aus der SundaseeD, 2015

  • 3 Fans
  • Wertung0 132811noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 28.11.2015 (NDR)
Bevor die Männer in See stechen, werden ihr kleines Boot und auch die Leinen der Harpunen gesegnet. Die Menschen von Lamalera leben von dem, was das Meer ihnen gibt: Sie gehören zu den letzten wahren Walfängern der Erde. Das Fischerdörfchen Lamalera liegt auf der indonesischen Insel Lembata in den Weiten des Pazifischen Ozeans. Die Fischer glauben, der Wal sei ein Geschenk Gottes. Das Geschenk nicht anzunehmen, wäre undankbar. Wer Ärger mit aufs Boot bringt, wer nicht mit reinem Herzen auf den Ozean fährt, zieht das Unheil an.
Und das verheißt oftmals den Tod der Fischer. Es ist ein Kampf Lebewesen gegen Lebewesen. Die Fischer arbeiten mit bloßen Händen, einer rostigen Harpune und einem Speer aus Bambus. Nicht selten endet ihre Jagd auf die Riesen der Meere mit einem Unglück. Doch für die Männer gehört das dazu: Seit Jahrhunderten leben die Menschen in Lamalera vom Walfang. Noch immer wollen die Jungen im Dorf nicht Rockstar, nicht Fußballstar werden, sondern Lamafa.
Das ist der Mann mit der Harpune, der den Wal erlegt. Ein höchst respektierter, zugleich enorm gefährlicher Job. In Lamalera gibt es kaum Bargeld. Als Währung gilt hier ein Stück Fleisch vom Wal oder vom Manta. Was nicht im Dorf verteilt wird, das wird auf dem Wochenmarkt gegen Hühnchen, Reis, Obst, Gemüse getauscht. Denn auf der Insel Lembata gibt es außer ein paar aktiven Vulkanen vor allem Steine, der Boden ist so gut wie unfruchtbar.
Es hat Versuche gegeben, für die Menschen in Lamalera andere Einnahmequellen zu finden, zum Beispiel den Tourismus. Aber bisher hat das nicht geklappt. Aber langsam verändert sich das Leben dort. Seit einigen Jahren gibt es Strom, Telefon, sogar eine schmale Straße, die durch den Dschungel in die nächste größere Stadt führt. Den jungen Menschen in Lamalera wird langsam bewusst, dass sich hinter ihrem Horizont noch viele andere Welten auftun.
(NDR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme