Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Digitale Dissidenten

Krieger des digitalen ZeitaltersD, 2015

WDR/Gebrüder Beetz Filmproduktion/Franziska Brozio
  • 4 Fans
  • Wertung0 1666noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 28.05.2015 (WDR)
Digitale Dissidenten sind die Krieger des digitalen Zeitalters: Republikanische Patrioten, radikale Anarchisten und Cyber-Hippies kämpfen Seite an Seite für Transparenz und Privatsphäre. Von vielen als Helden gefeiert, verurteilen Kritiker, Geheimdienste und Konzerne ihre Aktionen als Angriff auf unsere Sicherheit. Sind die Digitalen Dissidenten visionär oder paranoid? Sind ihre Aktionen legitim? Sind sie Helden oder Verräter? Im Mittelpunkt des Films stehen Menschen, die aus unterschiedlichen Motiven zu Digitalen Dissidenten wurden: Whistleblower, wie die Ex-NSA-Mitarbeiter Thomas Drake und Bill Binney, der Journalist Daniel Ellsberg, der seit der Veröffentlichung der Pentagon Papers in den 1970er Jahren als Ur-Vater der Whistleblower gilt oder die ehemalige britische MI5-Agentin Annie Machon. Sie haben jahrelang selbst im System gearbeitet und es schließlich von innen angegriffen, indem sie sensible Daten offengelegt haben. WikiLeaks-Gründer Julian Assange hat in seinem Kampf für radikale Transparenz das System von außen bedroht, indem er geheime Daten veröffentlicht und somit u. a.
Kriegsverbrechen der USA im Irak aufgedeckt. Der Perspektive der Dissidenten werden auch kritische Positionen entgegen gesetzt. So spricht CDU-Politiker Stephan Mayer über die Vorteile der Vorratsdatenspeicherung, Hans Wieser von Microsoft plädiert für die Chancen von Big Data, beispielsweise im Bereich Gesundheit und Sozialwesen. Interviews mit der FAZ-Autorin und Big-Data-Expertin Yvonne Hofstetter oder dem ehemaligen Kulturstaatsminister und Philosophen Julian Nida-Rümelin machen das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln für ein breiteres Publikum zugänglich. Der Film ermöglicht so einen differenzierten Blick auf Whistleblower und Hacker und gibt Einblicke in die Motive, Widersprüche und Konsequenzen ihres Handelns. "Digitale Dissidenten" ist Teil des transmedialen Medienevents "Supernerds" (TV-Event, Theaterstück "Die Avantgarde der Supernerds" von Angela Richter, Buch, Internet), das Ende Mai im WDR das Thema Überwachung erlebbar macht.
(WDR)
Cast & Crew

Digitale Dissidenten Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 0,99*
    • Deutsch1080pab € 1,99*
    • Deutsch576pab € 0,99*
    • Deutsch576pab € 1,99*
    • Deutsch576pab € 2,99
    • Deutsch576pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme