Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Ein besseres Leben

(Une vie meilleure) F, 2011

ORF
  • 12 Fans
  • Wertung0 8001noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 2011
Deutsche TV-Premiere: 19.03.2015 (3sat)
FSK 12
Yann ist ein Mann der Tat. Als der Kantinenkoch sich vergeblich um eine Stelle in einem Restaurant bewirbt, lässt er sich nicht entmutigen. Immerhin lernt er dort Nadia (Leïla Bekhti) kennen, mit der er nicht nur die folgende Nacht, sondern bald auch das Leben teilen möchte. Beim gemeinsamen Ausflug entdeckt die kleine Familie an einem eine Stunde von Paris entfernten Waldsee ein verlassenes Gebäude. Yann ist Feuer und Flamme: Zum Restaurant umgebaut, wäre das Haus die Chance für ein besseres Leben.
Tatsächlich glückt wenig später der Kauf des zukünftigen Restaurants im Grünen. Gleichwohl drohen Yanns hoch fliegende Träume bald in sich zusammenzufallen. Als das Haus renoviert und das Restaurant so gut wie fertig ist, findet nämlich die Baukommission dermassen viele Mängel, dass sie die Eröffnung verhindert. Die baulichen Nachbesserung wie Notschalter und Feuerschutztüren würden mit weiteren 20 000 Euro zu Buche schlagen, doch weil die Bank inzwischen gemerkt hat, dass Yann bei der Finanzierung getrickst hat, erhält er keinen Kredit mehr.
Für eine gut bezahlte Stelle reist Nadia ins ferne Montreal. Den neunjährigen Knaben der allein erziehenden Mutter betreut vorerst Yann, bis der kleine Slimane nachreisen darf. Dann jedoch bleibt plötzlich jede Nachricht aus Kanada aus, und das Jugendamt findet heraus, dass Yann kein Sorgerecht besitzt.
Der französische Autorenfilmer Cédric Kahn («L'ennui», «Les regrets») erzählt in «Ein besseres Leben» eine kleine, aus dem Leben gegriffene Geschichte um zwei Menschen, die nicht das schnelle Geld oder grosse Glück suchen, sondern ein erfülltes, würdiges Dasein - und dafür noch das wenige aufgeben müssen, das sie hatten.
Das an die Dardenne-Brüder erinnernde Drama wurde 2011 in Toronto uraufgeführt und an diversen Festivals gespielt, Guillaume Canet erhielt in Rom die Auszeichnung für den Besten männlichen Hauptdarsteller. In der Schweiz gelangte Cédric Kahns Film nicht in die Kinos - dabei besitzt er durchaus Qualitäten.
(SRF)
Mit seinem Film "Ein besseres Leben" nimmt sich Cédric Kahn eines sehr aktuellen Gesellschaftsthemas an. Drastisch erzählt er, wie nah Traum und Alptraum beieinanderliegen. Guillaume Canet, der zum ersten Mal mit einem Kind vor der Kamera stand, wurde für seine schauspielerische Leistung mit Preisen geehrt. Seine Rolle des einfachen Kochs mit dem tiefen Wunsch nach einem besseren Leben spielt er mit großer Wahrhaftigkeit.
(arte)
Cast & Crew

Ein besseres Leben Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 4,99*
    • Deutsch1080pab € 16,99*
    • Deutsch576pab € 4,99*
    • Deutsch1080pab € 16,99*
    • ab € 2,99*
    • Deutschab € 9,99
    • Deutsch1080pab € 3,99
    • Deutsch1080pab € 3,99
    • Deutsch1080pab € 9,99
    • Deutsch1080pab € 3,99
    • Deutsch576pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ein besseres Leben-Fans mögen auch