Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

George Tabori zum 90. Geburtstag

Eine Hommage aus dem Berliner EnsembleD, 2004

  • 3 Fans
  • Wertung0 65860noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 24.05.2004 (ZDFtheaterkanal)
George Tabori ist eine Theaterlegende, sein Leben ein Spiegel der Zeitgeschichte. Mit der Aufführung seines Theaterstücks „Kannibalen“ in Berlin 1969 wurde George Tabori, geboren 1914 in Budapest, in Deutschland mit einem Schlag bekannt. Er ist seither mit Ehrungen überhäuft worden und gilt als bedeutendster zeitgenössischer Theatermacher, der auch die heikelsten Themen mit Witz und Humor behandelt. Der gebürtige Ungar, dessen Vater in Auschwitz ermordet wurde, blickt auf ein bewegtes Leben zurück. „Im Grunde bin ich ein ewiger Optimist“, sagt er über sich selbst. Er ist Regisseur, Dramatiker und Grandseigneur mit Seidenschal und Silberknauf am Gehstock, der durch seine schiere Präsenz die Welt am kleinen Finger hält. Für manche ist er seit Brecht der Erste im deutschen Theater, der die Einheit von Stückeschreiber, Regisseur, Theaterdirektor und zuweilen auch Schauspieler auf ideale Weise verkörpert.
Dichtung und Wahrheit in der Lebensgeschichte George Taboris sind nicht immer leicht auseinander zu halten, zumal er als begnadeter Erzähler das Erlebte mit fantasievollen Anekdoten ausschmückt. Dokumentarische Aufnahmen, Ausschnitte seiner vielfältigen Inszenierungsarbeit und anekdotische Berichte vieler Wegbegleiter und Freunde runden an diesem Abend ein theatral-musikalisches Galaprogramm zu seinen Ehren ab. Als Gratulanten werden unter anderen erwartet: Bundespräsident Johannes Rau, Jürgen Holtz, André Eisermann, Wolf Biermann, Jürgen Flimm, Ignaz Kirchner, Senta Berger, Josef Bierbichler, Angelika Domröse, Hanna Schygulla und Peter Radtke.
Anlässlich des 90. Geburtstags von George Tabori veranstaltete das Berliner Ensemble in Zusammenarbeit mit 3sat und dem ZDFtheaterkanal am 24. Mai diese Geburtstags-Gala.
(ZDFtheaterkanal)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme