Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Hiobsbotschaft: Wie Ärzte um die richtigen Worte ringen

D, 2020

WDR
  • 6 Fans
  • Wertung0 123641noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 20.07.2020 (Das Erste)
Es ist der Moment, vor dem sich viele Patienten und ihre Angehörigen fürchten: Ein Arzt überbringt eine schlechte Diagnose, die das Leben auf den Kopf stellt. Wie gut ein Mensch eine solche Nachricht verkraftet, hängt entscheidend von der Art und Weise ab, wie sie der Arzt überbringt. Fehlen ihm Empathie, Verständnis und die richtigen Worte, kann das zerstörerisch wirken. Bei manchen Patienten erlischt sogar die Bereitschaft, sich behandeln zu lassen. Studien zeigen: Fast 40 Prozent aller Patienten in Deutschland fühlen sich mit ihren Sorgen und Ängsten von Ärzten allein gelassen. Filmautorin Ilka aus der Mark hat über ein Jahr im deutschen Gesundheitssystem recherchiert, um herauszufinden, was bei einer der wichtigsten Begegnungen zwischen Patient und Arzt falsch läuft.
Sie sprach mit betroffenen Patienten, Ärzten, Medizinstudenten, Ethikern und Seelsorgern. Fakt ist: Im eng getakteten Krankenhausbetrieb mit Visiten und Therapien bleibt zu wenig Raum für gute Arzt-Patienten-Gespräche. Klinikärzte müssen zudem jeden Handgriff dokumentieren: Reine Verwaltungsarbeiten nehmen etwa die Hälfte ihrer Arbeitszeit ein. Hinzu kommt ein Vergütungssystem, das Diagnosen und Therapien wesentlich besser honoriert als die sogenannte 'sprechende Medizin'. Aber vor allem: Die meisten Ärzte haben nie gelernt, wie man eine schlechte Nachricht überbringt.Beispiele dafür, wie es besser geht, findet die Autorin in zwei Kliniken in Heidelberg und Düsseldorf. Trotz Personalmangels und Zeitnot trainieren dort Studierende und Ärzte gute Gespräche.
Mit der Überzeugung, dass gute, empathische Kommunikation ebenso wichtig ist wie medizinische Inhalte, vermitteln Ärzte selbst todkranken Patienten Mut und Kraft.
(tagesschau24)
Cast & Crew

Hiobsbotschaft: Wie Ärzte um die richtigen Worte ringen Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch576p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme