Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Kinder. Wie die Zeit vergeht

D, 2007

ZDF und MDR/Uve Haußig
  • 2 Fans
  • Wertung0 32642noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 28.10.2009 (MDR)
Der Film erzählt generationsübergreifend aus der sich wandelnden Geschichte einer Familie, junger Leute und ihrer Eltern in Halle-Neustadt. Beginnend im Nachhall der gerade vollzogenen "Wende" im Frühjahr 1992 über die Zeit des Spätsommers und Herbstes 1999, das letzte Jahr des 20. Jahrhunderts, bis in das Jahr 2007 verfolgt dieser Film einen komplexen Transformationsprozess mit Erschütterungen, Erkenntnissen, Irrtümern und Chancen einer sich rasant ändernden Welt. "Kinder. Wie Zeit vergeht" ist der dritte übergreifende Teil der beiden Halle-Neustadt Filme "Stau - jetzt geht's los" (D 1992) und "Neustadt (Stau - der Stand der Dinge)" (D 2000) von Thomas Heise. Der Film greift nun die Geschichten von Figuren wieder auf, die in "Stau" und "Neustadt" nicht thematisiert wurden.
Jetzt, unter dem Blickwinkel der Wiederaufnahme des Stoffes und im nicht unerheblichen zeitlichen Abstand sind die Bilder von neuem Interesse und ermöglichen gemeinsam mit dem aktuell zu drehenden Material einen anderen Blick auf das Ganze, knapp 20 Jahre nach dem Mauerfall. Aus dem alten und aktuellen Material entsteht ein nahezu zwei Jahrzehnte umfassender Dokumentarfilm. In den wechselvollen Geschichten der Figuren des Films, mitunter bis in Extreme hinein, in der sich wandelnden Stadt, in der sie leben und in der auch sie sich verändern, in ihren Vorstellungen, ihrer Lebensweise, ihrer Ökonomie spiegelt sich die ganze Geschichte als für Filmzuschauer sinnlich erfahrbarer Prozess, der Reflexion und Austausch veranlasst.
(MDR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme