Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen

(Îmi este indiferent daca în istorie vom intra ca barbari) RO, 2018

ZDF / © Komplizen Film/Silviu Ghetie / © Komplizen Film/Silviu Ghetie
  • 23 Fans
  • Wertung2 1174222.00Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Weiterer Titel: I Do Not Care If We Go Down in History as Barbarians
Originalpremiere: 2018
30.05.2019
Deutsche TV-Premiere: 28.04.2021 (arte)
Die junge Theaterregisseurin Mariana möchte ihre rumänischen Landsleute daran erinnern, dass im Zweiten Weltkrieg unter der Regierung Marschall Antonescus unsagbare Morde an der jüdischen Bevölkerung begangen wurden. Jüngst hat sie den Auftrag erhalten, ein kleines Reenactment mit einer Laiengruppe Militärbegeisterter zu inszenieren. Die Show soll die Armee feiern und den Tourismus ankurbeln.Sie interpretiert den Auftrag allerdings so, dass eine Darstellung des Pogroms von Odessa beim Einmarsch der rumänischen Armee herauskommt. Mit dem Widerstand des Magistrats, der bald Wind von ihrer eigenwilligen Auslegung des Show-Auftrags bekommt, hat sie wohl noch gerechnet; doch als sich bald auch ihre Komparsen gegen sie stellen und ihr privates Leben drunter und drüber geht, werden die Proben zum wilden Ritt."Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" - ein wörtliches Zitat eines Ministers von Marschall Antonescu - will aufrütteln und stellt sich wütend den rumänischen Holocaust-Leugnern entgegen. Zugleich ist der Film aber auch ein sarkastischer Kommentar über das Scheitern eines adäquaten Erinnerns. Wut, Fassungslosigkeit und Komik sind die drei Säulen des Films, da angesichts der Monstrosität der Taten das Erinnern immer auch absurd unzureichend ist.
Und Marianas Kampf mit der Bürokratie, den Holocaust-Leugnern und den unbegabten Darstellern hat in ihrem Mut und in ihrer Aussichtslosigkeit etwas von dem Kampf eines Don Quijote.
(arte)
Radu Jude ist ein rumänischer Regisseur und Drehbuchautor, der seine Karriere als Regieassistent unter anderem für Costa-Gavras und Cristi Puiu begann. Nach zahlreichen erfolgreichen Kurzfilmen, widmet er sich 2009 seinem ersten Spielfilm "The Happiest Girl in the World". Im selben Jahr gewinnt der Film den C.I.C.A.E Art Cinema Award auf der Berlinale. 2015 kann sein Film "Aferim!" wiederum in Berlin überzeugen und holt den Silbernen Bären. Der Film "Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" wird 2018 mit dem Crystal Globe for best Feature Film auf dem Internationalen Filmfest Karlovy Vary ausgezeichnet.
(arte)

Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen Streams

    kompakte Ansicht
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 13,99*
    • HD

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Mir ist es egal, wenn wir ...-Fans mögen auch