Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Panama - Hotspot der Wandertiere

USA, 2017

arte
  • 8 Fans
  • Wertung0 126068noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 24.10.2020 (arte)
Die Landenge von Panama ist eine Brücke zwischen Nord- und Südamerika. Sie bildet einen wichtigen Übergang für Millionen von Tieren, darunter Raubvögel, Lederschildkröten, Jaguare, Kojoten und unzählige Küsten- und Singvögel. Doch damit wird Panama zu einem gefährlichen Engpass. Alles, was die Wanderung der Tiere hier beeinflusst, hat einen überdimensionalen Effekt auf die Population. Panama verändert sich: Urbanisierung, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Wissenschaftler drängen darauf, diese Herausforderungen anzugehen, bevor es zu spät ist: Dafür müssen die Wanderbewegungen der Tiere genau nachvollzogen werden, wozu modernste Ortungstechnologien genutzt werden.
Die Landenge von Panama dient Millionen von Raubvögeln als Zwischenstopp auf ihrem Weg von ihren Nistplätzen im Norden zu ihren Überwinterungsgebieten in ganz Südamerika. Die Vögel nutzen die Thermik, um den langen Flug zu schaffen. Die riesigen Lederschildkröten wiederum setzen geschickt ihre Flossen ein, um auf ihren langen Wanderungen möglichst energiesparend durch das Wasser zu gleiten. Die einsamen Strände Panamas sind besonders bedeutend für die Forschung, denn die Lederschildkröten verlassen nur alle zwei bis drei Jahre das Meer, um ihre Eier abzulegen. Das ist die einzige Chance, sie mit Sendern auszustatten, um ihre Wanderungen zu verfolgen. Jaguare hingegen nutzen die Landbrücke, um ihre Populationen in Arizona und Brasilien zu verbinden.
Doch auch ihre Wanderung wird durch die Landwirtschaft bedroht, die sich immer weiter in den Regenwald ausbreitet. Allein 2016 wurden fast 40 Jaguare getötet. Doch das, was den Jaguaren schadet, könnte den Kojoten helfen - sie bevorzugen offene Felder gegenüber dem dichten Regenwald. Der Wissenschaftler Ricardo Moreno sieht es als seine persönliche Mission an, die Großkatzen zu retten, und setzt für seine Forschungsarbeit Kamerafallen ein, um das Verhalten der Tiere zu beobachten und besser zu verstehen.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Panama - Hotspot der ...-Fans mögen auch