Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Rameau: Hippolyte & Aricie

F, 2020

Stefan Brion
  • 4 Fans
  • Wertung0 138138noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 06.02.2022 (arte)
Mit dieser außergewöhnlich dichten Tragödienvertonung legte der damals bereits 50-jährige, doch kaum bekannte Organist und Musiktheoretiker Jean-Philippe Rameau 1733 seine erste Oper vor - und schuf damit ein bahnbrechendes Werk des französischen Barocks. "Hippolyte et Aricie" greift das Thema der mythologischen Liebesgeschichte von Hippolytos und Arikia auf, das bereits in der Tragödie "Der bekränzte Hippolytos" von Euripides und später in "Phèdre" von Racine bearbeitet wurde: Hippolytos, Sohn von König Theseus, liebt die schöne Arikia, die als Gefangene in Theseus' Palast lebt. Da dieser in der Unterwelt verschollen ist, bittet Hippolytos seine Stiefmutter Phädra, die zweite Frau seines Vaters, um Hilfe - nicht ahnend, dass Phädra ihn begehrt und ihm ihre Hand und den Thron anbieten will. Doch dann kehrt wider Erwarten König Theseus, von Pluto entlassen, aus dem Hades zurück ... 30 Jahre lang wurde das Werk in den Pariser Opernhäusern nicht mehr aufgeführt. Für die Neuproduktion im November 2020 gewann die Opéra Comique Raphaël Pichon und sein auf Barockinstrumente spezialisiertes Ensemble Pygmalion sowie die Regisseurin und Schauspielerin Jeanne Candel, zudem Ko-Direktorin des für seine Sprech- und Musiktheaterkreationen bekannten Pariser Théâtre de l'Aquarium.
Pichon und Candel entschieden sich für die dritte und letzte Opernfassung von 1757. Coronabedingt fand die Aufführung ohne Publikum statt. Die durch die Aufnahme zusätzlicher Sequenzen aufgelockerte Fernsehfassung von François Roussillon verleiht der Oper kinematographische Tiefe.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme