Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Schwarz-Rot-Gold und Fußballfieber

Der WM-Triumph im Sommer der EinheitD, 2015

SWR
  • 4 Fans
  • Wertung0 157928noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 19.07.2015 (SWR Fernsehen)
Die Bilder aus dem Fußball-Sommer 1990 haben viele noch in Erinnerung: die Spuckattacke des niederländischen Nationalspielers Frank Rijkaard gegen den deutschen Stürmer Rudi Völler, das Elfmeterdrama im WM-Halbfinale Deutschland gegen England und natürlich Franz Beckenbauers melancholischer Alleingang nach dem siegreichen Finale auf dem WM-Rasen von Rom. Und während der "Kaiser" auf dem verwaisten Spielfeld um Fassung ringt, jubelt in dieser Nacht ganz Deutschland gemeinsam über den errungenen Sieg und den Weltmeistertitel, mit Autokorsos in Ost und West. Der Film macht eine Zeitreise in jenen Sommer 1990 und lässt auch das Lebensgefühl dieses Jahres noch einmal aufleben: eine Zeit, in der Jeans "stonewashed" und die Frisuren "vokuhila" waren. Zum Telefonieren von unterwegs musste man eine Telefonzelle suchen und das Internet war noch nicht erfunden. Der Weg der deutschen Fußballnationalmannschaft bis zum Finale in Rom ist der dramaturgische Rahmen dieses Films. Seine Helden sind die Repräsentanten einer besonderen Fußballergeneration: Rudi Völler, Lothar Matthäus, Andreas Brehme, Pierre Littbarski, Guido Buchwald.
Fast alle prägenden Gestalten dieser DFB-Elf verdienten im Ausland ihr Geld, vor allem bei Vereinen in Italien, und reiften erst dort zur Weltklasse heran. Die Spieler der Gegenmannschaften von damals haben ihre ganz eigenen Erinnerungen an die Menschen in Deutschland im Sommer der Wiedervereinigung von Ost und West: Englands Gary Lineker, der niederländische Torwart Hans van Breukelen und sein argentinischer Kollege Sergio Goycochea geben in Interviews zu diesem Film überraschende Einblicke. Darüber hinaus interessiert die Autoren Jürgen Schmidt und Thomas Schneider der Zeitgeist in den historischen Wochen zwischen Währungsunion und WM-Titel. Daher erzählt der Film auch aus der Fan-Perspektive, etwa von drei Fußballfans aus Sachsen, die zum ersten Mal zu einer Weltmeisterschaft reisen konnten. Unter abenteuerlichen Umständen, mit nur ein paar D-Mark in der Tasche und zur Unterstützung des Teams aus dem Westen.
(NDR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Schwarz-Rot-Gold und Fußballfieber
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme