Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

So liebt und küsst man in Tirol

D, 1961

  • 20 Fans
  • Wertung0 28082noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Originalpremiere: 1961
FSK 6
Was nützen das schönste Hotel und der tollste Alpenblick, wenn einem ständig die Gäste vergrault werden? Vor diesem Dilemma steht die junge Thesi, die eine Hotelpension im idyllischen Zillertal geerbt hat. Der Kramerwirt, Hotelier und Bürgermeister des Örtchens Mayrhofen, will auf ihrem Grundstück, das er einst beim Spiel an Thesis Großvater verloren hatte, ein schickes Sanatorium errichten. Und da Thesi sich standhaft weigert, ihm seinen ehemaligen Baugrund zurückzuverkaufen, will er die junge Frau mürbe machen, indem sein Hausdiener Alois sämtliche Gäste abfängt, bevor sie mit der Seilbahn hinauf zu Thesi fahren können. Mit der Ankunft von Thesis Freundin Petra, einer kessen Studentin mit einer Schwäche für fetzige Musik, kommt jedoch endlich Schwung in den Hotelbetrieb. Petra heuert eine Jazz-Band an und startet eine erfolgreiche Werbekampagne. Schon bald findet sich eine bunte Gästeschar in Thesis Pension "Alpenblick" ein, darunter die strenge Gräfin Steinbach mit ihrem schüchternen Sohn Hasso, das hübsche Fräulein Heidi Nebel sowie der mysteriöse Herr Meyer, der im Verdacht steht, ein Heiratsschwindler zu sein.
Auch der junge Ingenieur Paul Kramer findet den Weg hinauf auf die Alm - allerdings nicht zum Vergnügen. Er ist im Auftrag seines Vaters, des Kramerwirts, unterwegs und soll den Bau einer zweiten Seilbahnstation für das geplante Sanatorium vorbereiten. Natürlich kommt alles ganz anders als gedacht, was nicht zuletzt Amors Liebespfeilen zu verdanken ist. Während Thesi für ihren Kindheitsfreund Paul zu schwärmen beginnt, verliebt dieser sich in ihre Freundin Petra. Thesi wiederum bemerkt nicht, dass der sympathische Hasso unsterblich in sie verliebt ist. Dann taucht auch noch der Scheich von Ku-eng auf, der mit Paul ins Geschäft kommen will und prompt in der hübschen Heidi eine passende Braut findet.
Natürlich steht es außer Frage, dass bei so viel Liebe auch der Kramerwirt und Thesi am Ende zu einer gütlichen Einigung finden. Regisseur Franz Marischka, ein Spezialist für musikalische Unterhaltungsfilme, gelang mit diesem Heimatfilm eine seiner erfolgreichsten Arbeiten. Neben der schwungvollen Inszenierung ist dies sicher nicht zuletzt dem Darsteller-Ensemble zu verdanken: Mit Vivi Bach und Adrian Hoven konnte er zwei der großen Publikumslieblinge der 1960er Jahre für die Hauptrollen gewinnen. Außerdem mit dabei: Eddi Arent, Rudolf Platte, Monika Dahlberg und Harald Juhnke. Das rbb Fernsehen sendet diesen Film zu Erinnerung an Vivi Bach, die am 03. September 75 Jahre alt werden würde.
(rbb)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

So liebt und küsst man ...-Fans mögen auch