Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Alltag unterm Hakenkreuz: Teil 3: Krieg der Extreme / Hinter kämpfenden Kameraden

Alltag unterm Hakenkreuz, Teil 3: Krieg der Extreme / Hinter kämpfenden Kameraden
  • Serie:Alltag unterm Hakenkreuz
  • Mitwirkende:Friedrich von Thun
  • Regie:Lisa-Marie Stryer, Katharina Ober
  • Vertrieb:SchröderMedia Handels GmbH
  • VÖ-Datum:06.06.2012
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Folge 5: Krieg der Extreme Wüste und dichte Wälder, Hitze und Eis die Natur an den Fronten deutscher Soldaten des Zweiten Weltkriegs ist extrem. Im Norden Europas und in Nordafrika muss die Wehrmacht unter Bedingungen Krieg führen, die Mensch, Technik und Logistik oft alles abverlangen. Als ab April in Norwegen oder ab Februar 1941 in den nordafrikanischen - die deutschen Soldaten kommen an beiden Einsatzorten in eine für sie neue, exotische Welt. Rentiere und Fjorde, Kamele und Oasen faszinieren die Männer. Hobbyfilmer in Uniform fangen dieses Abenteuer mit ihren Kameras ein. Je länger der Krieg dauert, desto intensiver sind die Männer dem Krieg der Extreme ausgesetzt. Denn der Nachschub an Munition, Kriegsgerät und selbst Nahrung aus der fernen deutschen Heimat reißt zum Teil ab lange bevor die Deutschen den Krieg endgültig verlieren.

Folge 6: Hinter kämpfenden Kameraden Mit großen Augen blicken die Männer aus Nordafrika, Asien und Schwarzafrika im Sommer 1940 in die Kamera von Friedrich Gercke. Er ist Soldat der Wehrmacht, sie sind französische Kriegsgefangene und ein willkommenes Motiv für den deutschen Hobbyfilmer. Im Krieg dient Gercke in einer Nachschubeinheit. Seine Aufgabe: die Truppen an der Front mit Nahrung, Munition und neuen Geräten versorgen. Friedrich Gercke steht hinter kämpfenden Kameraden. In dieser Position beobachtet er mit seiner Kamera, was nach Ende des Gefechts passiert. Er filmt die Zivilbevölkerung, die in den besetzten und umkämpften Gebieten mit dem Krieg und den deutschen Soldaten leben muss. Seine Bilder zeigen aber auch den Soldatenalltag abseits der harten Kämpfe.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.05.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.