Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
209

MDR Garten

D, 2000–

MDR Garten
Serienticker
  • 209 Fans
  • Serienwertung0 21471noch keine Wertungeigene: –

"MDR Garten"-Serienforum

  • Kimminger Marianne schrieb am 02.03.2014, 00.00 Uhr:
    Mein Kumquat (oder ähnl.), den ich von meiner Schwester als Prachtexemplar geschenkt bekam, ist nur mehr ein Gerippe ohne jegliches Blatt. Sie hat ihn noch umgetopft, er hatte aber lauter weißgefleckte Blätter. Überwintert habe ich ihn im Schlafzimmer, bei ca. 11-13 Grad. Den Topf wickelte ich in eine Noppenfolie, er stand auf Styropor. Ich habe ihn dann ausgetopft um die Ursache zu finden, ein Teil der Wurzeln war direkt abgefallen, die restlichen noch intakt. Ich muß erwähnen, daß ich beim Stand und der Pflege im Sommer alles beachtet habe, z. B., beim großen Regen mit einer Plane abgedeckt, damit er nicht zu viel Nässe bekam. Nun habe ich die Zweige ziemlich zugeschnitten, sie sind alle grün! Momentan steht er im Gewächshaus, wird alle Tage gut zugedeckt, aber ich weiß nicht ob sich diese Mühe noch lohnt. Übrigens hat er im Sommer überreichlich geblüht, (Dünger), aber er hat laufend die Blätter abgeworfen. Was soll ich nun tun?
    Im Voraus vielen Dank für eine etwaige Antwort, und viele Grüße aus dem Bayerischen Wald!
    Ihr treuer "Garten"- Zuseher
    Marianne Kimminger